#MarigoldsTöchter #NetGalleyDE #Hörbuch
Julia Woolf (Autor),
Cathlen Gawlich (Erzähler),
HörbucHHamburg HHV GmbH (Verlag)
Dauer: 11 Stunden , 8 Minuten
Seiten: 432
Ein warmherziger Familien Roman, so wird diese Geschichte beschrieben und ja , das kann ich nur bestätigen.
Die Geschichte wurde mir von Netgalley zur Verfügung gestellt. Da aber zwischenzeitlich das Hörbuch raus kam, konnte ich nicht wiederstehen und habe mir die Geschichte um Marigold und ihre Familie angehört.
In der Geschichte geht es nicht um verliebte Teenies, sondern um eine Frau um die 60 mit einem großen Herzen, nicht nur für ihre Familie.
Nicht nur dass sie ihre Mutter aufgenommen hat, plötzlich taucht ihre Tochter, die bisher in Italien lebte auf und alle rücken zusammen. Doch plötzlich ändert sich bei Goldy etwas massiv, was nicht nur ihr Angst bereitet.
Es geht um die Zeit des Vergessens, einer Familie die zusammen hält und ein Dorf, das man tatsächlich als Dorfgemeinschaft bezeichnen kann. Wie ein Mantra zieht sich der Satz: Was ist verkehrt am hier und jetzt. Das hat mich zum Nachdenken gebracht und ist tatsächlich eine Aussage, die wir uns immer wieder vor Augen halten sollten.
Die Geschichte hat mich tief bewegt. Ich fand sie wunderbar geschrieben und auch das Thema des Vergessens – beschrieben.
Das Hörbuch konnte die ganze Szene bestens übermitteln, sie war wunderbar erzählt, stimmlich absolut passend. Was mir immer wieder ein schmunzeln auf die Lippen schaffte , war die Stimme von Granny. Sie erinnerte mich so sehr an die Golden Girls Lady.
Gerne empfehle ich die Geschichte weiter, sie hat mich sehr beeindruckt.
Klingt sehr gut
LikeLike