Stern der Macht von Elvira Zeißler

3 Jahre gibt es die Geschichte nun schon und ich habe sie lieben gelernt. Natürlich war ich da auch schneller mit Lesen, wie Elvira Zeißler mit dem Schreiben. Mit Freude habe ich immer auf die Fortsetzung gewartet und ich mag die  Sterne der Macht immer noch sehr sehr gerne.

Manchmal kommt es mir vor, als hätte ich sie erst gestern gelesen.

 

Als die 17-jährige Erin Zeugin eines Autounfalls wird und ihr eine sterbende Frau ein silbernes Amulett in die Hand drückt, beginnt für sie ein gefährliches Abenteuer. Sie wurde auserwählt, die Trägerin eines der fünf Amulette der Macht zu sein, und gerät damit mitten in die Jahrhunderte alte Fehde zweier Geheimbünde.

Plötzlich taucht wie aus dem Nichts der mysteriöse Daniel in ihrem Leben auf und behauptet, sie beschützen zu wollen. Obwohl Erin sich immer stärker zu ihm hingezogen fühlt, weiß sie, dass sie auch ihm nicht vertrauen darf…

 

In „Herzensglut“ beginnt Erins Kampf um ihr Leben, ihre Freiheit und ihre Liebe. Unerwartete Wendungen, neue Herausforderungen und traumhafte Schauplätze sorgen bis zum großen Finale der Trilogie für anhaltende Spannung und knisternde Romantik.

„Salomons Fluch“ ist der zweite Teil der abgeschlossenen, mystisch-romantischen „Stern der Macht“-Trilogie.

Die Glut des Herzens ist entflammt. Nun droht Salomons Fluch, Erin und Daniel für immer zu trennen. Nur mit dem verschollenen Amulett der Heilung kann es Erin gelingen, den Mann zu retten, den sie über alles liebt.

Ein gnadenloser Wettlauf gegen die Zeit beginnt …

Freuen Sie sich auf das große Finale der mystisch-romantischen „Stern der Macht“-Trilogie!
Durch Salomons grausamen Fluch von Daniel für immer getrennt, steht Erin vor der schwierigsten Entscheidung ihres Lebens: Wie weit ist sie bereit zu gehen, um ihre große Liebe zu retten?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s