#Anzeige #RinasBuecherblog #Rezi #WeihnachtsbaumzuVerschenken #SylviaFilz #SigridKonopatzki
Da wir nun kurz vor dem 2. Advent stehen, wird es nun endlich zeit, sich weihnachtlich einzustellen.
Dieses Buch hat es mir alleine schon anhand des Covers angetan und die Geschichte Selbst?
Hier erst mal der KT.

So, nun aber zur Geschichte
Der Schreibstil war fließend, angenehm zu lesen und inhaltlich so richtig schön zu lesen. Die Autorinnen haben mit dieser Geschichte bewiesen, dass es auch ohne Drama geht. Es war einfach schön mitzuerleben – mitzufühlen was Jana alles erlebte. Ihr neues Familienmitglied – Ihre Schwägerin, dann das landschaftliche Ambiente und die liebenswerten Personen, die ihr auf ihrem Weg begegnet sind.
Von Schneewanderungen bis Weihnachtsvorbereitungen, Ski fahren und Shoppingtouren, all das hat die Geschichte rund gemacht. Eine Zeit, die auf Weihnachten einstimmt und das wesentliche präsentieren, das Zusammen sein, das Miteinander und natürlich, dass dies das Fest der Liebe ist.
Auch das Berufsbild der Erzieherin wurde in der Geschichte mal geradegerückt, was mir natürlich besonders gut gefiel.
Fazit
Ein Buch, wo ich mich richtig wohl fühlte, mich mittendrin fühlen konnte und jetzt die liebgewonnenen Personen bereits vermisse.