Rezi 2022 Nr. 11 – Hörbuch
#DieDorfärztinWegederVeränderung #NetGalleyDE #AufbauAudio #Anzeige #Reziexemplar, #Bücherliebe, #HistorischeGeschichte #Frauenunterhaltung
Die Dorfärztin – Wege der Veränderung
Roman
von Julie Peters
Gesprochen von Elke Appelt
Aufbau Audio
Dauer: 13 Std. 40 Minuten

Zum Gehörten
Gesprochen von Elke Appelt. Die Sprecherin hat mir sehr gefallen, die Stimme passte perfekt zu der Geschichte und die Stimme war einheitlich, ohne Verstellung oder veränderter Stimmlage. Dies fand ich sehr angenehm, so dass ich ihr gut folgen konnte.
Zur Geschichte
Die Geschichte aus der Zeit um 1800, von einer Frau die fest davon überzeugt war Ärztin werden zu wollen. Der Krieg war gerade vorbei und viele aus ihrem Bekanntenkreis hatten noch mit den Spätfolgen zu kämpfen. Vor allem Matthias, der Mann mit dem sich Leni eine Zukunft vorstellen konnte,.
Die Erzählung wechselt zwischen verschrienen Zeiten. Sie wechselt von der Gegenwart in verschiedene Zeiten der Vergangenheit. Dabei tat ich mir gelegentlich schwer, dem ganzen zu folgen.
Ich tat mir auch manchmal schwer zu verstehen, wie viel Zeit bei was verging – Zb. Matthias Verschwinden. Vom Gedanken her war es wesentlich länger, wie dann letztlich beschrieben,
Die Personen waren sehr gut beschrieben, so dass ich sie bildlich vor mir hatte und entweder mochte, oder im Fall von Mutter Regina auch nicht.
Es werden auch schwer Themen, wie Abtreibung Thematisiert, aber auch Krankheiten, die nicht heilbar waren. Bevormundung stand thematisch auch sehr im Vordergrund.
Fazit
Ich fand die Geschichte sehr interessant, die Stimme sehr angenehm, nur mit den Zeitenwechsel tat ich mir schon sehr schwer.