#DerkleineWassermann #NetGalleyDE
Der kleine Wassermann
von Otfried Preußler
Gesprochen von Andreas Steinhöfel
Hier geht’s zur Hörprobe
Hörbuch Hamburg
Silberfisch
Kinderbücher | Literatur
Erscheinungstermin 25.02.2021
Zum Inhallt
Zum Jubiläum: Andreas Steinhöfel liest »Der kleine Wassermann«
Den kleinen Wassermann mit seinen grünen Haaren, den Hosen aus Fischschuppen und der roten Zipfelmütze lieben Kinder, Eltern und Großeltern gleichermaßen. Andreas Steinhöfel war acht Jahre alt, als er die Abenteuer des kleinen Schlingels aus dem Mühlenweiher zum ersten Mal las. Zum Jubiläum des Kinderbuchklassikers liest er nun sein Herzensbuch mit viel Spaß und Feinsinn für die Poesie dieser wundervollen Wasserwelt, die Otfried Preußler vor 65 Jahren schuf. Ein wahres Hörvergnügen für die ganze Familie!
Zum Gehörten
Die Stimme war perfekt gewählt, sie war angenehm und man konnte dem Gehörten sehr gut folgen. Auch die Kinder waren fasziniert vom Gehörten und konnten den Inhalt am Folgetag sehr gut wieder geben. Ich fand den Klang der Stimme angenehm und es machte Spaß zuzuhören. Die Vortragsweise war genau richtig in ihrer Geschwindigkeit.
Nicht nur Omi war begeistert auch die Kleinen
Zur Geschichte
Die Geschichte kenne ich bereits seit meinen Kindheitstagen und sie hat mich geprägt. So dass ich beschlossen habe, das Buch nun für meine Enkelkinder zu kaufen.
Da mir die Geschichte nun über Netgalley vom Verlag zur Verfügung gestellt wurde, worüber ich mich sehr freute, konnte ich sie gemeinsam mit den Kleinen genießen, denn ich fand sie immer noch schön .
Eine Welt unter Wasser kennen zu lernen und den kleinen Wassermann bei seinen Abenteuern zu begleiten war schön und ich sie pädagogisch sehr wertvoll. Mitzuerleben wie er neue Dinge auch außerhalb des Wassers entdeckte, seine Erfahrungen sammeln konnte und viel dabei lernte, wie z.b. was Zündhölzer sind und dass diese in Verbindung mit Wasser nicht brennen können.
Eine Geschichte die nicht die Ängste schürte, sondern die Neugierde weckte und doch sehr interessant dargestellt ist.
Fazit
Auch heute gefällt mir die Geschichte noch sehr gut und ich empfehle sie mit bestem Gewissen weiter. Die Vortragsweise war toll und wir waren begeistert vom Erzählten.