Vanilleküsse schmecken besser

#Testleser

Die Geschichte von Dana Summer und Loki Miller durfte ich als Testleser begleiten und kennen lernen. Es wäre möglich dass sich noch Kleinigkeiten bis zum fertigen Buch verändert haben.

Produktinformation

  • Format: Kindle Edition
  • Dateigröße: 931 KB
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe: 238 Seiten
  • Verlag: Elaria (30. Oktober 2018)
  • Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
  • Sprache: Deutsch
  • ASIN: B07K1ZD754

Der neue weihnachtliche  Liebesroman vom Erfolgsautorenduo Dana Summer & Loki Miller.

 

Den Verlobten an Heiligabend beim Fremdgehen zu erwischen, ist ein guter Grund, Weihnachten zu hassen.

Charity Davies wurde betrogen – und ganz England weiß davon. Denn Charity ist nicht irgendwer. Sie ist die Tochter eines Supermodels und ihr desaströses Liebesleben immer eine Schlagzeile wert. Um endlich ein normales Leben führen zu können, beschließt sie, London zu verlassen.

Das ruhige Dorf ihrer Grandma scheint für einen Neuanfang wie geschaffen. Dort gibt es nichts, was sie von der Eröffnung ihres Geschenkeladens ablenken könnte.

Bis sie William begegnet, der ebenfalls neu im Dorf ist und so ganz anders, als Charity zunächst angenommen hat. Der verboten heiße Reverend lehrt sie, wieder an sich selbst und die Liebe zu glauben.

Bis die Vergangenheit beide einholt …

Der Aufbau der Geschichte hat mir sehr gut gefallen, von Kapitel zu Kapitel wurde es spannender und ich konnte kaum erwarten, wie es weiter geht. Als Testleser kann man nämlich am Ende eines Kapitels nicht einfach weiter lesen, sondern muss warten, bis das nächste fertig ist. Teilweise war ich sehr vertieft in die Geschichte und konnte ihr nur voller Spannung folgen.

Die Aufteilung fand ich auch sehr gut. Der erste Teil des Kapitels war aus ihrer Sicht geschrieben, der 2. Teil aus seiner Sicht.

Was erwartet einen bei der Geschichte, eine Geschichte wo die Geister der Vergangenheit eine große Rolle spielen die von mal zu mal immer mehr zum Vorschein kommen und ein Dorf, das etwas wie würde ich sagen, sehr eigen ist, vor allem seine Bewohner.

Besonders im Gedächtnis ist mir Dolores geblieben, durch ihre barsche und sture Art, aber sie sorgte auch für Überraschung und macht die das ganze würzig und amüsant.

 

1 Comment

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s