http://www.leserkanone.de/index.php?befehl=blogs&blog=129
Wer steckt hinter »Rinas Bücherblog«? Seit wann gibt es deinen Blog?
Was hat dich damals dazu gebracht, ihn zu erschaffen?
Hinter dem Namen Rinas Bücherblog, steckt eine lesebegeisterte Regina. Eine Regina, die sich schon vor vielen Jahren gewünscht hat, Meinungen über ein gelesenes Buch mitzuteilen.
Nur gab es zur damaligen Zeit, so etwas noch nicht. Erst durch die Entwicklung durch die Online Anbieter, wie Amazon, war ich in der Lage Rezensionen über gelesene Bücher schreiben zu können.
Durch Facebook, gab es dann auch noch die Möglichkeit, Kontakt mit Autoren aufzunehmen. Anfangs bekam ich dann von befreundeten Autoren ein Rezensions-Exemplar. Vor knapp einem halben Jahr, fragte mich dann eine Autorin an, ob ich denn einen Blog hätte, denn sie würde mir so gerne ihr Buch als Rezensions-Exemplar geben, aber der Verlag würde es bevorzugen, wenn ich einen Blog hätte.
Aus dieser Anfrage heraus entstand am 22. Juni 2016 mein Blog bei Blogspot und Facebook. Im Dezember 2016 bin ich dann zu WordPress umgezogen und betreue meinen Blog von dort aus.
Ein wichtiger Grund dafür, ist die Unterstützung von Self-Publishing Autoren.
Wie viele Bücher liest bzw. rezensierst du im Schnitt? Liest du immer
nur ein Buch, oder liest du mehrere Bücher parallel?
Das ist sehr unterschiedlich. Im Durchschnitt sind es ca. 8 bis 10 im Monat. Es können aber auch wesentlich weniger werden. Da ich mich nicht unter Druck setzen lassen möchte, wird es immer variieren. Wenn ich lese, dann lese ich mit vollem Bewusstsein.
Es kann schon mal vorkommen dass ich 2 Bücher zeitgleich lese, aber eher selten. Das eine morgens, das Andere abends. Dies passiert aber äußerst selten.
Was macht für dich ein »gutes Buch« aus? Auf welche Faktoren legst du
beim Lesen und Bewerten dein Hauptaugenmerk und warum?
- Der Inhalt sollte logisch sein
- Flüchtigkeitsfehler, gibt es, sollten sich aber in Grenzen halten.
- Wenn es ein Mehrteiler ist, sollte dies ersichtlich sein.
- der Einstieg in die Geschichte sollte sehr ansprechend sein.
- der Schreibstiel sollte angenehm und flüssig zu lesen sein.
- Der Spannungsbogen sollte gehalten werden.
- Das Cover sollte ansprechend sein.
- Das Buch sollte nicht erst ab der Hälfte der Geschichte interessant und spannend werden.
Bist du auf spezielle Buchgenres spezialisiert? Wenn ja, was gefällt
dir an diesen Genres besonders? Gibt es Buchgenres, die du generell gar
nicht liest?
Vorzugsweise lese ich Fantasy. Ich mag aber auch andere Bücher. Besonders faszinieren mich diese mit einer Botschaft, die einen zum Nachdenken anregt.
Bücher über Indianer, Schamanismus, mag ich auch sehr gerne.
Ich mag auch Geschichten die mich zum Lachen bringen, wie z.b. Allyson Snows Bücher. Liebesgeschichten mit einem Schuss Erotik, da bin ich auch nicht abgeneigt.
Auch mystische Geschichten, faszinieren mich sehr.
Liest du nur Verlagsproduktionen, oder besprichst du auch die Bücher
von Selfpublishern? Was hältst du generell davon, dass immer mehr Bücher
in Eigenregie produziert werden?
Ich lese hauptsächlich Bücher von Selfpublishern. So tolle Geschichten, die mich voll und ganz begeistern können. Teilweise finde ich sie sogar wesentlich besser als Verlagsbücher.
Ich finde es toll, dass sich immer mehr Menschen trauen, ihre Geschichten in die Welt zu lassen. Und gerade diese Autoren haben es verdient Unterstützung zu erhalten, denn sie leisten tolle Arbeit. Eine Arbeit, die viel Organisation verlangt. Arbeit, Kinder, Haushalt und Schreiben, das nenne ich schon Leistung.
Wartest du darauf, dass dich Autoren oder Verlage anschreiben und dir
Rezessionsexemplare anbieten, oder wendest du dich selbst an sie? Oder
rezensierst du gar nur die Bücher, die du dir selbst kaufst?
Anfangs nahm ich noch aktiv an vielen Leserunden teil, das ist aber in der letzten Zeit ein bisschen eingeschlafen.
Zwischenzeitlich bekomme ich sehr viele Anfragen, was das Lesen von Rezensions- Exemplaren betrifft, so dass ich teilweise keine Versprechen auf eine baldige Rezension mehr geben kann.
Bei einer Autorin – Eyrisha Summers bin ich in der Testlesegruppe dabei und bei manch anderen Autoren ( Elvira Zeißler, Kari Lesir, usw. )fester Bestandteil als Rezensions- Leser.
Natürlich kommen auch gewonnene, gekaufte oder geliehene ( Kindle Unlimitid ) in meinen Blog.
Auch Bücher aus der Wanderbuchgruppe: Rezension auf Wanderschaft, kommen zu mir und wollen gelesen und bewertet werden.
Welches Buch oder welche Bücher sind dir besonders positiv in
Erinnerung geblieben, seitdem du deinen Blog gestartet hast? Was gefiel
dir an ihnen ganz besonders gut?
Ein ganz besonderes Augenmerk liegt bei mir bei der Autorin Eyrisha Summers. Ihre Seelenkrieger Reihe spricht mich besonders an. Die Art wie sie schreibt, so lebendig, witzig und spannend und vor allem nicht vorausschaubar, fasziniert mich doch sehr. Umso mehr freut es mich in ihrer Testlesegruppe sein zu dürfen.
Aber auch andere Autoren, wie Elvira Zeißler mit ihrer Edingaard Reihe, Kari Lessir , Johanna Benden, Amanda Frost und viele mehr, haben mich mit ihrem Schreibstiel sehr beeindruckt.
Siehe Blogbeitrag:
https://rinasbuecherblog.wordpress.com/buecher-die-mich-2016-bewegt-haben/
Gab es Bücher, die dir überhaupt nicht gefallen haben oder bei denen
du das Lesen gar abgebrochen hast? Welche waren das, und was missfiel
dir an ihnen?
Ja, es gab auch solche Bücher. Es waren aber sehr wenige. Wenn mir eine Geschichte gar nicht liegt, egal, ob es am Schreibstiel des Autoren lag, oder an der Thematik, breche ich die Geschichte schon mal ab, denn was soll es mir, den anderen Lesern und dem Autor bringen, mich durch eine Geschichte zu quälen, die mir nicht liegt. Dafür gibt es eindeutig, viel zu viele gute Geschichten.
Werden auf deinem Blog nur Bücher rezensiert, oder können deine
Besucher auch andere Dinge bei dir lesen?
Hautsächlich handelt es sich um Rezensions- Exemplare oder Neuerscheinungen. Gelegentlich gibt es auch mal was anderes, wie z.B. die kürzlich veranstaltete Releaseparty , gemeinsam mit ein paar lieben Bloggermädls. Demnächst gibt es ein Interview einer Cover Designerin, denn was wäre ein Buch ohne Cover? Im März habe ich eine Blogtour gemeinsam mit anderen Bloggern auf dem Plan.
Hast du Kontakt zu anderen Bloggern? Wenn ja, könntest du unseren
Lesern vielleicht zwei oder drei von ihnen besonders ans Herz legen? Was
schätzt du an ihnen?
Ja, ich pflege einen sehr guten Kontakt zu anderen Bloggern. Einige von uns haben sich sogar zusammen getan um uns gemeinsam zu unterstützen.
Ein Zitat einer lieben Bloggerin Beara liest.
Und genau auf diese Weise, entstand eine super Releaseparty anlässlich des Erscheinen von Eyrisha Summers Seelenkrieger – Herz aus Kristall.
Jede von ihnen betreibt ihren Blog mit absoluter Liebe und Hingabe. Ich kann Euch nur empfehlen rein zu schauen.
https://rinasbuecherblog.wordpress.com/bloggerfreunde-und-leselustige/
Nicht jede hier will sich als Blogger bezeichnen, teilt aber genau dieselbe Liebe und Leidenschaft zu Büchern und Autoren. Aus diesem Grund, habe ich sie auch in meinem Blog erwähnt.
Falls Ihr noch Fragen haben solltet, nur her damit.
Alles Liebe Regina.
So ein tolles Interview. Wie bist eigentlich zu diese Ehre gekommen
LikeGefällt 1 Person
Hab mich bei Leserkanone als Bogger eingetragen, dann sind sie auf mich zugekommen.
LikeGefällt 1 Person